Isabel Varell - (c) Max Colin Heydenreich

Mittlere Reife

MITTLERE REIFE
Ein Lyrical von und mit Isabel Varell

Ein autobiografischer Theaterabend mit Liedern und Texten
nach Varells gleichnamigem SPIEGEL-Bestseller

Mit
Isabel Varell (Lesung, Gesang),
Christian Heckelsmüller (Piano)

Tourneezeitraum:
25.09.2017 – 25.10.2017 und
23.03.2018 – 08.04.2018


INHALT

Ein Piano und eine Powerfrau: Unverblümt, lebensklug und vor allem sehr unterhaltsam erzählt Schauspielerin, Sängerin Liedermacherin und Marathonfrau Isabel Varell („Rote Rosen“) aus ihrem Leben – von ihrer schwierigen Kindheit, den ersten Schritten ins Showgeschäft, ihrer turbulenten Beziehung und Ehe mit Drafi Deutscher, ihren Dschungelcamp-Erfahrungen uvm. So unvorhersehbar und überraschend wie das Leben, so erfrischend charmant ist dieses abwechslungsreiche Programm mit sprühenden Texten und Liedern. Eine bezaubernde Ode an das Kind in uns. 

Plakat Isabel Varell Isabel Varell - (c) Max Colin Heydenreich Isabel Varell - (c) Max Colin Heydenreich
Isabel Varell - (c) Max Colin Heydenreich Isabel Varell mit Pianist -(c) Max Colin Heydenreich Isabel Varell mit Pianist -(c) Max Colin Heydenreich

 


PRESSESTIMMEN

Zur Show:

Isabel Varell erobert Herzen des Publikums im Sturm
Ehrlich, berührend, lebensklug und unterhaltsam.
OELDE Angelika Knöpker, Die Glocke, 20.10.2017.

Authentisch und ehrlich
Immer wieder begeistert die Kabarettistin, Komödiantin, Moderatorin, Theater- und Musical Darstellerin mit ihrem eigenen Charme. Das Publikum quittiert ihre Leistung mit viel Applaus.
FRIEDBERG Georgia Lori, Wetterauer Zeitung, 14.10.2017.

Nah, warm und ehrlich
Manchem Gast spricht sie aus dem Herzen, andere wärmt sie mit ihrer positiven Einstellung und Lebensphilosophie. (…) Varells Schilderungen über das Laufen, Emotionen, Erinnerungen, Kummer, Gedanken und Ideen sind so intensiv, dass es einer Zuschauerin die Tränen in die Augen treibt. Und Varell damit von der Bühne. Sie steigt von ihrem Podest und umarmt diese Frau ganz spontan.
ROTHENBURG Bettina Diercks, Kreiszeitung, 11.6.2016.

Authentisch, ehrlich, emotional
Gekonnt scherzt sie mit dem Publikum, liest einige Passagen, singt zwischendurch.
BAD EILSEN Michael Grundmeier, Schaumburger Zeitung, 5.6.2016.

Zum Buch:
Sehr ehrlich, berührend, lebensklug und besonders unterhaltsam. (Hape Kerkeling)

Das Buch ist ein Plädoyer dafür, sich spielerisch auf das Leben einzulassen und niemals ganz erwachsen zu werden. (Für Sie)

Ihre Autobiografie ist schockierend und liebenswürdig zugleich. (Kölnische Rundschau)

Offen und unverblümt. (SWR 4)

Entwaffnend ehrlich und menschlich. (Revue Heute)

Tournee-Theater