„Der erste letzte Tag“ für den INTHEGA-Preis 2025 nominiert

Wir freuen uns, dass die Koproduktion „Der erste letzte Tag“ (Tournee-Theater THESPISKARREN / Theater Trier) für den diesjährigen INTHEGA-Preis „Die Neuberin“ nominiert wurde. Der ,Oscar‘ des Gastspieltheaters wird der während des INTHEGA-Kongresses am 30. Juni 2025 in Bielefeld vergeben. Insgesamt wurden zwölf Produktionen von den INTHEGA-Mitgliedern nominiert. Die Bühnenadaption von „Der erste letzte Tag“ nach dem gleichnamigen Roman von Sebastian Fitzek hat sowohl das Publikum als auch die Veranstalter*innen und die Presse begeistert.

Der erste letzte Tag_inthega_c_Dietrich Dettmann

Die berührende Geschichte über ein ungewöhnliches Experiment, das skurrile Folgen hat, wird mit viel schrägem Humor und Slapstick erzählt. Der Inszenierung von Andreas Lachnit mangelt es jedoch nicht an Tiefgang. Mit einer großartigen Cast, einer formidablen Ausstattung und der richtigen Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit, ist dieses Roadtrip-Abenteuer genau das passende Stück für jedes Abo.

Die Produktion ist auch weiterhin in unserem Spielplan für die Spielzeit 2026/27.

„Die Discounter“ mit Doris Kunstmann erhält den Deutschen Fernsehpreis

Wir gratulieren Doris Kunstmann und dem Team der Mockumentary-Serie „Die Discounter“ herzlich zur Auszeichnung mit dem Deutschen Fernsehpreis 2024 als Beste Comedy-Serie.

die-discounter_c_pyjama-pictures

Die komplette Übertragung der Preisverleihung des Deutschen Fernsehpreises ist in der ARD-Mediathek verfügbar. Ab der 58. Minute ist der Beitrag zu „Den Discountern“ zu sehen.

Kunstmann, Doris © Bodo KürbsDoris Kunstmann, die seit Jahrzehnten mit der Konzertdirektion Landgraf und dem Tournee-Theater THESPISKARREN auf Gastspielreisen geht, zählt zu den gefragtesten deutschen Schauspielerinnen. In „Die Discounter“ spielt sie die lebenskluge Frau Jensen, die ihren jüngeren Kolleginnen und Kollegen gern Ratschläge gibt. Auch in dieser Spielzeit ist Doris Kunstmann wieder in „Miss Daisy und ihr Chauffeur“ auf Tournee. Das für den INTHEGA-Preis 2023 nominierte Schauspiel ist auch in der Spielzeit 2025/26 im Programm.

Miss Daisy foto_c_Dietrich Dettmann

Sonderpreis des INTHEGA-Vorstands 2024 für Ron Williams

Wir gratulieren Ron Williams ganz herzlich zu seiner Ehrung mit dem Sonderpreis des INTHEGA-Vorstands 2024. Die Auszeichnung würdigt besondere Leistungen für das deutschsprachige Gastspieltheater.

WILLIAMS Ron (c) Werner GotschDer in Kalifornien geborene Sänger, Schauspieler und Moderator wirkte nach seiner Militärlaufbahn in Deutschland zunächst als Moderator. Als Multitalent arbeitete er als Schauspieler und Kabarettist, präsentierte diverse eigene Shows und ist als Sänger und Entertainer regelmäßig in Live-Konzerten zu sehen, seit 2020 in „RESPECT – A Tribute to Aretha Franklin“.
Im Rahmen zahlreicher Tourneen verkörperte er mit seinem unvergleichlichen Charme unterschiedlichste Titelrollen, u. a. in „I Have A Dream – Die Martin Luther King Story“, „Ray Charles“ sowie in „Endlich frei – Die Nelson Mandela Story“. Er spielte Charakterrollen in „Die Harry Belafonte Story“, „Onkel Tom’s Hütte“ und in „Miss Daisy und ihr Chauffeur“, das seit 2022 beim Tournee-Theater THESPISKARREN auf Gastspielreise ist und für den INTHEGA-Preis 2023 nominiert wurde.

Ron Williams in Miss Daisy und ihr Chauffeur_c_Dietrich Dettmann

Der Preis wird Ron Williams am 24. Juni 2024 im Rahmen des INTHEGA-Kongresses in Bielefeld verliehen. Wir freuen uns sehr mit ihm.

Tournee-Theater